- Trampverkehr
- ⇡ Gelegenheitsverkehr.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Güternahverkehr — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man die Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftwagen, Luftfahrzeuge, Schiffe). Inhaltsverzeichnis 1 Verkehrsmittel 1.1 … Deutsch Wikipedia
Gütertransport — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man die Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftwagen, Luftfahrzeuge, Schiffe). Inhaltsverzeichnis 1 Verkehrsmittel 1.1 … Deutsch Wikipedia
Güterverkehr — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man im engeren Sinn die verkehrsweggebundene Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftfahrzeuge als Landverkehre),… … Deutsch Wikipedia
Trampschifffahrt — In der Trampschifffahrt fährt ein Schiff – im Unterschied zur Linienschifffahrt – ohne festgelegten Fahrplan und ohne feste Routen. Der Fahrplan eines Tramps richtet sich ausschließlich nach der geladenen oder der noch zu ladenden Fracht.… … Deutsch Wikipedia
Verlastung — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man die Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftwagen, Luftfahrzeuge, Schiffe). Inhaltsverzeichnis 1 Verkehrsmittel 1 … Deutsch Wikipedia
Bedarfsverkehr — ist ein Begriff aus der Verkehrswissenschaft und bezeichnet eine Betriebsart des Verkehrs wobei die Verkehrsmittel nur bei Bedarf verkehren oder in Betrieb gesetzt werden. Ein grundlegender Unterschied zwischen konventionellem Linienverkehr und… … Deutsch Wikipedia
Fiete Schulze (Schiff) — p1 Fiete Schulze p1 Schiffsdaten Flagge Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia